Störungen der Myokardperfusion sind meistens durch arteriosklerotisch bedingte Koronarstenosen
verursacht. Die Form der Stenosen variiert stark. Die Lokalisation der schwersten
Stenosen wird nicht merklich durch die Risikofaktoren beeinflußt. In den Kranzarterien
sind sklerotische Veränderungen wesentlich häufiger als in ihren großen Ästen. Es
besteht eine gute Übereinstimmung zwischen der Lokalisation und der Ausdehnung des
Infarktes und dem poststenotischen oder post-okklusiven Versorgungsgebiet der zuführenden
Kranzarterie. In der Regel finden sich in den kleinen Arterien innerhalb des Myokards
und in den Arteriolen nur geringe sklerotische Veränderungen. Wir konnten keine positive
Korrelation zwischen der Ausdehnung sklerotischer Veränderungen in den großen Koronararterien
und in den Arteriolen finden.
Disturbances of myocardial perfusion are mostly due to obstructive coronary atherosclerosis.
The shape of the narrowed lumen is polymorphic. The localization of severe stenoses
is not influenced by risk factors. Atherosclerotic changes are more frequent in the
coronary arteries than in their large branches. There is a good agreement between
the localization and the size of the infarct and the poststenotic or postocdusive
perfusion area. As a rule there are only few atherosclerotic lesions within small
intramural arteries and arterioles of the myocardium. We could not find a positive
correlation between the extent of sclerotic changes in large coronary arteries and
arterioles.